QuizMe
Open main menu
Login
Create a quiz
Tarifverträge
1: Wer sind die Vertragspartner eines Tarifvertrag ?
Arbeitgeberverband und Gewerkschaft
Berufsgenossenschaft und IHK
IHK und Arbeitgeberverband
2: Was wird bei einem Kolektivarbeitsvertrag getan?
Kollektivverträge werden von Gewerkschaften oder Betriebsräten für Arbeitnehmer ausgehandelt
Kollektivverträge werden von der DBG für Arbeitnehmer ausgehnadelt
Kollektivverträge werden vom Arbeitnehmer alleine ausgehandelt
3: Was bedeutet BDA ?
Berufliche Deutsche Arbeitnehmer
Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände
Betriebliche Dauerauftrag
Bundesdienst für Arbeitsrecht
4: Was bedeutet DGB ?
Deutsches Gesetzbuch
Deutscher Gesselschaftsbund
Deutschergewerkschaftsbund
Deutsche Gewerkschaft für Betriebe
5: Welche Gewerkschaften gibt es ?
IG Krawall, Merdi, IG Bergbau
IG Chemie, Verdi, IG Energie
IKK, Gewerkschaft der Polizei, IG Lehrverband
6: Welche Streikarten sind verboten ?
Warnstreik, Schwerpunktsreik
Generalstreik, Warnstreik
Generalstreik, Totalerstreik
Wilder Streik, Flächenstreik
7: Was darf der Arbeitgeber bei Streik tun ?
Aussperren
Urlaub kürzen
Lohn kürzen
Kündigung
Akkordarbeit
8: Wie lange gilt der Lohntarifvertrag ?
1 Jahr
3 Jahre
1/2 Jahre
5 Jahre
9: Wie lange geht der Manteltarifvertrag ?
1-3 jahre
mehrere Jahre
3-5 Jahre
6 Jahre
Unendlich
5-10
10: Wie viel Prozent braucht man, um einen Streik zu beginnen ?
35%
25%
80%
75%
11: Was darf mit einem Tarifvertrag getan werden ?
Auf jeden Fall Verschlechtern
Verbessert werden
Außer Kraft setzen
Verkauft werden
Willkürliche Änderungen vorgenommen werden
Er gilt nicht für Mitarbeiter und darf somit ignoriert werden
12: Sind bei einer Friedensfunktion Streiks und Aussperrung verboten ?
Ja
Nein
oder
Nein
Vielleicht
13: Was ist bei einer Schutzfunktion garantiert ?
Arbeitszeit, Gehalt
Gehalt
Arbeitszeit