1: Eine Infusionslösung trägt die Aufschrift: "100ml Lösung enthalten 0,9g Natriumchlorid". Geben Sie die NaCl-Konzentration der Lösung an.
2: Auf einer Ampulle ist zu lesen: "250mg Wirkstoff in 10ml." Sie sollen 100mg des Wirkstoffs in eine Spritze aufziehen. Wie viele Milliliter benötigen Sie ?
3: Sie fühlen den Puls eines Menschen. Dabei zählen Sie in einer Zeit von 15 Sekunden 18 Pulsschläge. Geben Sie die Pulsfrequenz in der Einheit 1/min ("pro Minute") an.
4: An einer Membran (z.B. Zellmembran oder Gefäßwand) treffen zwei unterschiedliche Lösungen eines Salzes aufeinander. Wann kommt es zur Diffusion, wann zur Osmose?
5: Was läuft bei der Osmose anders?
6: Im Zwölffingerdarm vermischen sich Mageninhalt (pH<7) und Bauchspeichel (pH>7). Was passiert?
7: Welche sind die charakteristischen Merkmale eines lebendigen Organismus?